Zurück aus dem Urlaub (und wahrscheinlich die nächsten vier Wochen schon wieder beruflich auf Reisen) habe ich statt Postkarten und Souvenirs lieber eine Urlaubsort-Anekdote und zwei Buch-Empfehlungen mitgebracht:
1.) Morgens halb zehn auf Korfu, im Garten lodert ein großes Feuer. In den Flammen erkennbar: U. a. eine Klobrille samt Deckel und ein Polsterstuhl. Der Hausherr fröhlich: »Guten Morgen – ich mache sauber!«
2.) Jorge Bucays »Komm’, ich erzähl Dir eine Geschichte« – eine tolle Sammlung alter Weisheitsgeschichten, eingebettet in einen neuen Kontext, sowie Florian Meimbergs »Tiny Tales« – Geschichten Twitter freundlich auf einen 140-Zeichen-Kern reduziert, also auf die Sätze, die dann im Leser das Kopf-Kino auslösen – hier ein paar (biblische) Kostprobe(n) in schöpferischer Reihenfolge:
„War das wirklich ich?”, fragte Gott, und der Kater hämmerte in seinem Kopf. „Allerdings”, grinste der Teufel. „Es dauerte 6 Tage.
„Sorry. Ich hab einen Freund.“ log Eva. Der Typ war ihr auf Anhieb unsympathisch. „Schade.“ murmelte Adam und verschwand wieder im Wald.
Er hatte den See überquert. Zu Fuß. Das musste sich doch vermarkten lassen. Er trommelte seine 12 besten Freunde zusammen.